- Verheiratet seit 1980, zwei erwachsene Söhne, Enkel in Aussicht.
- Geboren am 21. Juli 1953 in Kreuzthal/Allgäu.
- 1964 – 1971 Gymnasium in Isny, Abitur 1973 am Allgäu-Gymnasium in Kempten.
- Wehrdienst 73/74 in Dillingen/Donau („Bautiger“ bei Fernmeldern).
Studium:
- 09/74 – 03/80 Universität Stuttgart-Hohenheim
Agrarwissenschaften. Abschluss als Diplom-Agraringenieur - 09/78 – 03/80 Universität Bremen (3 Semester)
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - 04/89 – 07/93 Universität Konstanz
Medienwissenschaft, Deutsche Literatur und Geschichte
Abschluss als Lizentiat (06/92) - 01/94 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Konstanz
Medienpraxis:
- 09/80 – 03/83 Allgäuer Zeitung in Kempten
Journalistische Ausbildung
Redakteur für Sport und Ökologie - 03/83 – 04/84 Drumlin-Buchverlag in Weingarten
Geschäftsführender Redakteur - 03/84 – 09/84 Verlag Ringier in München
Redakteur für Ökologie, Sport und Kultur bei ALPIN - 09/84 – 12/88 Verlag Gruner + Jahr in Hamburg
Wissenschaftsredakteur bei GEO
Entwicklungsredaktion/Reporter bei SPORTS - 10/86 – 3/89 Ravensburger Buchverlag
Redakteur, Herausgeber und Autor - 05/00 – 06/01 Chefredakteur des Magazins Der Sport
- 06/2000 – 06/2004 Leiter der Agentur TriMedium
Redaktion, PR und Ausbildung - seit 7/2004 Leiter der Agentur Holzberger
Marketing-Medien-Projekte
Chefredakteur Regionalmagazin LandZunge
Lehre:
- 1986 – 1997 Pädagogische Hochschule Weingarten
- 04/86 – 09/87 Lehrbeauftragter für Journalismus
- 09/87 – 08/92 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Deutsch
Entwicklung und Leitung: Kontaktstudium Journalismus - 10/92 – 03/97 Leiter der Medienakademie Weingarten
Dozent für Medienpraxis, Literatur- und Medienwissenschaft - 1996 – 2003 Leitender Dozent der Fortbildung zum Medien-Wirt (bfz) in Friedrichshafen und Erlangen
- 2004 – 2010 Lehrbeauftragter „Zürcher Hochschule Winterthur“
2005 – 2008 Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach - Weitere Lehraufträge: Uni Bremen, PH Weingarten, BA Ravensburg Uni Konstanz, Uni Tübingen, Uni Hamburg,
Uni Freiburg, Fachhochschule Isny
Berufungsvorträge:
- 3. Juni 1992: Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz
C3 Medienökonomie
„Wie kommt der Wald ins Buch?“
Projektmanagement im Buchverlag - 17.Juni 1996: Universität Trier
C3 Medienwissenschaft
Die journalistische Praxis. Eine Dreiecksbeziehung - 7.Dezember 1997: Universität Leipzig
C4 Journalistik
„Am Anfang war das Reizwort“.
Die journalistische Schreibe zwischen Praxis und Reflexion
(Listenplatz) - 11.Mai 1998: Hochschule für Musik und Theater Hannover
C3 Pressejournalismus
Die emotionale Schiene. „Modelle“ zwischen
journalistischer Schreibe und Rezeption
(Verfahren abgebrochen, Studiengang neu organisiert) - 10.November 2000: Fachhochschule Hannover
Verwaltungsprofessur Presse- und Online-Medien
Genres der Darstellung und die journalistische Logik