Bücher und Verlag
Meine Bücher sind in allen möglichen Verlagen erschienen und oft schon vergriffen. Einige davon, so auch meine Dissertation, können aber hier noch oder wieder bestellt werden. Am Ende dieser Seite finden Sie ein Bestellformular für die Bücher.
Wanderkarte Altdorfer Wald
Die grüne Lunge von Oberschwaben
Lange Zeit schien er vergessen, jetzt wird er neu entdeckt: Der Altdorfer Wald. Mit gut 8.000 Hektar der größte Wald in Oberschwaben, ein Herzstück der Region, eine Oase der Naherholung, ein Bilderbuch der Natur, ein Lehrbuch der Waldwirtschaft, ein Paradies für Wanderer – die grüne Lunge von Oberschwaben!
Der Altdorfer Wald zwischen Wolpertswende und Wolfegg verbindet Oberschwaben und das Allgäu, den laubwaldreichen „Buch“ im Schussental mit dem „Tann“ im kühleren Wolfegg an der Grenze zum Allgäu. Als ehemaliger „Königswald“ blieb dieser große Forst erhalten, das Kloster Weingarten-Altdorf hat ihn mit dem Stillen Bach sanft erschlossen. Heute ist der Wald weitgehend Eigentum des Landes, bewirtschaftet und geschützt durch ForstBW – Forstbezirk Altdorfer Wald. Der Wald ist seit jeher ein Gemeinplatz, jeder „Waldgang“ ist eine Wohltat für Körper und Geist. Für die Freunde des Waldes, für die Familien mit Kindern, für die Entdecker und die Freunde der Einsamkeit ist unsere erste Wanderkarte für den Altdorfer Wald gedacht. So lässt er sich mit ihr auf ausgewählten Routen sicher entdecken. Die Namen der „Abteilungen“ im Wald schützen vor jedem Irrweg, zugleich verraten sie uns viel über die Geschichte dieses wunder- und wanderbaren Waldes im steten Wandel.
Altdorfer Wald Wanderkarte
5,– Euro, ISBN: 9783982222301
Wanderkarte Die Adelegg
Das Herz des Allgäus
Die Adelegg: Eine Welt für sich, ein Vorposten der Alpen, ein mächtiger Waldblock zwischen Kempten, Isny und Leutkirch. Eine voralpine Landschaft mit einer ausgefallenen Geschichte – der Glasmacher, der Bergbauern, der Holzfäller, der Jäger und der Wilderer. Das dunkle Herz des Allgäus bietet Wald und Wildnis, tausend Tobel, Flora und Fauna suchen ihresgleichen. Zahllose Waldwege und manch geheimer Pfad locken die Wanderer, die Mountainbiker, die Naturfreunde oder im Herbst die Pilzsammler. In Schmidsfelden und in Eisenbach wird die Geschichte der Glasmacher lebendig, die Alpe Wenger Egg ist eine Oase für Rinder und Menschen, mit Bier und Bergkäse. Im Winter sind das Skizentrum Eschach, die Felderhalde bei Isny oder der Gohrersberg im Kreuzthal für die Freunde der Piste gerüstet. Die Tourengeher und die Freunde des Schneeschuhs finden herrliche Touren.
Die Adelegg: Eine Landschaft für Entdecker, auf bequemen Wegen, oder steil bergauf, bergab. Mit dieser Karte finden sie alle Wege, hundert Touren lassen sich individuell planen. Einige der schönsten Routen stellen wir auf der Rückseite der Karte vor.
Wander- und Radkarte Die Adelegg
5,– Euro, ISBN: 9783000511165
Sathmarer Spuren – Die Doppelte Heimat
Buch und Film
Zu Tausenden sind sie einst aus Oberschwaben ausgewandert ins ferne Ungarn. Haben dort deutsche Dörfer aufgebaut, eine bäuerlich-handwerkliche Lebenswelt geschaffen, zeitweise fast eine Idylle. Bis die Ungarn alle Schwaben „magyarisieren“ wollen, die deutsche Sprache verpönt ist. So wandern um 1900 manche aus ins ferne Amerika. Nach dem ersten Weltkrieg blüht die Region noch einmal auf, erst der Zweite Weltkrieg zerstört das „kleine Oberschwaben“ fast. 1944 fliehen viele vor den Russen in einem großen Treck nach Westen, viele kehren dann zurück in die alte Heimat Oberschwaben. Mindestens so viele aber bleiben auch in der Heimat, in ihren Dörfern rund um Großkarol. Die einen gehen, die anderen bleiben – und werden zu Tausenden zur Strafarbeit nach Russland geschickt, in den Gulag. Siehe auch „Sathmarer Schwaben“
Buch und Magazin
230 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
19,80 Euro
Der Film
Kamera und Schnitt: Bernhard Wrobel
Musik: Aaron und Uli Kümpfel u. a.
Songs: Sophia Gnandt
DVD, ca. 2.40 Stunden
19,80 Euro
Preis im Doppelpack: 35 Euro
Nutzen Sie das Bestellformular am Ende dieser Seite!
Dichter Wald – Der Sog der Wildnis
Ab sofort im Buchhandel und direkt beim Autor bestellbar. Das Gespür für die Wildnis: Haben wir es verloren? Finden wir es im dichten Wald wieder? Auf der Bergwiese, am Bach, im Tobel? Die Wildnis fängt da an, wo der Weg aufhört. Wer den rechten Weg nie verlässt, kann sie nicht spüren. Die Wildnis ist nicht verschwunden, sie kehrt mit Macht zurück, wo immer wir die Natur berührt haben und ihr dann wieder Licht und Luft gönnen. Wenn wir nur einen Acker brach liegen lassen…
Rudi Holzberger sucht seine Kindheitsheimat im Waldberg der Adelegg und verliert sich dabei fast in der Wildnis. Mit dem Dichter Günter Herburger im Ohr streift er auf vergessenen Pfaden von Isny über den Berg nach Eisenbach und wieder zurück. Mit den Erinnerungen aus 60 Jahren feiert dieses ungewöhnliche Buch die Pfade und die Blößen, die Käfer und die Blüten, Specht und Habicht, die Fische und die Hirsche, die Wölfe und die Frauen. Der Text wird zum Sog, eine Bergfahrt zur inneren Erfahrung, zum Exempel: Wir finden die Wildnis im nächsten Wald…
Roland Rasemann bannt mit seinen eindrücklichen Photographien die Magie dieser Wildnis. Sie malen ein Bild der Landschaft, des Waldes, das so real wie phantastisch ist. Die Aufnahmen sind auf zahllosen gemeinsamen Touren entstanden – jenseits des Weges, Auge in Auge mit Bäumen, Bächen, Blüten, tief in den Tobeln, in denen sich die Natur entblößt…
Adelegg-Verlag, 29,80 Euro
ISBN 978-3-00-057650-8
Neuauflage: Die Adelegg. Das dunkle Herz des Allgäus
Mein Buch über „Die Adelegg. Das dunkle Herz des Allgäus“ ist mit über 7000 verkauften Exemplaren für eine regionale Monographie sehr erfolgreich. Mit dem Buch ist auch ein schönes Geld verdient worden – leider nicht von mir, sondern von dem Verlag, mit dem ich zuerst zusammen gearbeitet hatte.
Nach dieser Lektion habe ich dieses Buch neu drucken lassen und vertreibe es jetzt selber über meinen kleinen Adelegg-Verlag. Das Buch kostet in der dritten, aktualisierten Auflage 19,80 Euro und kann am unteren Ende dieser Seite bestellt werden.
Erschienen ist auch das Buch „Faszination Adelegg. Fluchtpunkt im Allgäu“
Dieses zweite Buch zur einmaligen Landschaft der Adelegg und ihrer Geschichte konzentriert sich auf die kaum glaubliche Story des Kunstmalers Erwin Bowien. Das Buch kann mit dem unten stehenden Formular bestellt werden. Preis: 19,80 Euro, Eisenbach 2013
Dem Maler Bowien widmen wir auch eine Ausstellung in der Remise von Haus Tanne in Kreuzthal-Eisenbach.
DVD
FLUCHTPUNKT IM ALLGÄU
Die Kunst der Erinnerung: Erwin Bowien im Kreuzthal
Eine Künstlerin kehrt zurück an den Ort ihrer Kindheit: Kreuzthal im Krieg, 1943–1945. Ihre Mutter war die Muse des Malers Erwin Bowien. Er versteckte sich hier am Ende der Welt vor den Nazis, er malte die Landschaft und die Menschen, er schrieb ein brisantes Kriegs-Tagebuch. Eine Zeitreise in eine verlorene Welt – in Gemälden und historischen Aufnahmen.
Kamera: Jan Piepenbrock, Uli Kümpfel, Georg Bayerle, Schnitt: Uli Kümpfel, Musik: Aaron Kümpfel, Ein Film von Georg Bayerle und Rudi Holzberger, Laufzeit: 53 Minuten
© 2015 | Bayerle-Kümpfel-Holzberger Foundation
Preis DVD: 14,80 Euro
Weitere Bücher von Rudi Holzberger:
Das sogenannte Waldsterben. Zur Karriere eines Klischees (Dissertation)
20.- Euro
Zeitungsdämmerung. Wie Journalisten die Welt verpacken
15.- Euro
Die andere Reise. Ein journalistisches Motiv in der Literatur
15.- Euro
Die journalistische Methode
10.- Euro
Buchbestellung
Bücher von Rudi Holzberger können hier direkt bestellt werden.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus:
Für Verpackung und Versand werden 3 Euro berechnet.
Zahlung per Rechnung.
Weitere Titel finden sich bei www.amazon.de Suchbegriff: Rudi Holzberger